VELOPIM.
Die Fahrrad PIM.

Das einzige PIM-System auf dem Markt, das von Grund auf alle Anforderungen an die Verwaltung, Optimierung und Verteilung fahrradbezogener Produktdaten unterstützt.

Demo anfordern

Hier dreht sich alles
um fahrradbezogene Daten.

Beschleunigen Sie Ihre Omnichannel-Strategie mit einer PIM-Lösung, die Ihre Produkte, Arbeitsabläufe und Ziele von Anfang an versteht.
Fahrradspezifisches Datenschema

VeloPIM verfügt über ein flexibles Datenschema, mit dem Fahrradmodelle, -komponenten und Zubehör samt Produktvarianten bis ins kleinste Detail abgebildet werden können.

Vorteil

Ihre Produktdaten werden bereits beim Datenimport angereichert und qualitativ aufgewertet.

Maßgeschneiderte Workflows

VeloPIM ist vollständig auf die Produkte und Kanäle der Fahrradbranche ausgelegt und somit in der Lage, alle gängigen Prozesse des Fahrradsektors abzubilden.

Vorteil

Sie starten nicht bei Null, sondern können direkt auf bewährte Workflows zurückgreifen.

Leistungsfähige Schnittstellen

Ob Website, B2B-Shop oder Dealerbook - das leistungsstarke VeloPIM-API-Gateway stellt Ihre Daten automatisch und im passenden Format für die gewünschten Kanäle bereit.

Vorteil

Ihre Daten stehen allen Marktteilnehmern jederzeit in höchster Qualität zur Verfügung.

Bringen Sie Ihre Daten auf das nächste Level.

Schritt 1: Zentralisieren

Eliminieren Sie Datensilos und führen Sie Ihre Produktdaten aus verteilten Datenquellen, wie ERP-Systemen und Excel-Dateien, über Importe und Schnittstellen in VeloPIM zusammen.

SCHRITT 2: Optimieren

Bereinigen, strukturieren und aktualisieren Sie Ihre Produktdaten regelmäßig, damit sie jederzeit korrekt sind und den Anforderungen Ihrer Zielgruppen entsprechen.

SCHRITT 3: Anreichern

Ergänzen Sie Ihre Produktdaten mit marketingrelevanten Inhalten wie Fotos, Produktbeschreibungen oder Übersetzungen für eine erfolgreiche Kundenansprache auf allen Märkten.

SCHRITT 4: Verteilen

Individualisieren Sie alle Exporte nach den Anforderungen Ihrer Händler, Kunden, und Partner. Sie haben die absolute Hoheit darüber, wer welche Daten in welchem Detailgrad erhält.

VeloPIM jetzt in Aktion erleben!

Sie können VeloPIM sofort testen und entdecken, wie leistungsstarke Workflows Ihren Datenbestand optimieren. Zögern Sie nicht, unser VeloPIM-Team bei Fragen zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Demo anfordern

Was ist PIM und wie funktioniert’s?

In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie alles, was Sie über Product Information Management (PIM) wissen müssen und warum gerade wachstumsstarke Branchen wie die Fahrradindustrie vom Einsatz eines PIM-Systems profitieren.
Zum Whitepaper Download

Einfach einen Gang hochschalten.

Mit VeloPIM erhalten Sie nicht nur hochqualitative Produktdaten, sondern profitieren zusätzlich von einer umfassenden Beschleunigung und Qualitätssteigerung aller Prozesse rund um das Management Ihrer Produkte.

Wie funktioniert VeloPIM?
Der Atomic Data Approach.

Nach dem sogenannten „Atomic Data Approach“ werden Produkte in VeloPIM in ihre kleinsten Bestandteile (Atome) zerlegt. Die fahrradbezogene Datenstruktur in VeloPIM sorgt dafür, dass jedes einzelne Teil stets wieder in Relation zu seinen Komponenten bzw. dem gesamten Fahrradmodell steht.
Ein Fahrrad wird in seine kleinsten Bestandteile (Moleküle) zerlegt, und die Bestandteile werden wiederum in ihre kleinsten Teile (Atome) zerlegt.

Der VeloPIM Atomic Data Approach am Beispiel von Reifen.

Eine Tabelle mit den Merkmalen und Komponenten eines Fahrrads (z. B. Hersteller, Reifen, Batterie, Bremse)Eine Tabelle mit den Eigenschaften eines Reifens (z. B. Hersteller, Größe, Außendurchmesser, Reifenbreite).

Single-source-of-truth statt Datensilos.

Mit VeloPIM profitieren Sie von einer zentralen Verwaltung, Pflege und Verteilung Ihrer Produktdaten an einem einzigen Ort. Verstreute, redundante Daten in verschiedensten Excel-Tabellen gehören damit der Vergangenheit an!
Egal, ob es um die Aktualisierung von Preisen, Spezifikationen oder Beschreibungen geht - all diese Änderungen können schnell und einfach an einem Ort vorgenommen werden, wodurch sich der Aufwand für die Datenpflege deutlich reduziert. Gleichzeitig minimieren Sie das Risiko von Fehlern, die sonst durch mehrfache, manuelle Anpassungen in verteilten Dateien und Systemen entstehen können.
Mit VeloPIM wird die Qualität Ihrer Produktdaten nachhaltig gesteigert und alle relevanten Teams wie Produktmanagement, Marketing und E-Commerce haben jederzeit Zugriff auf aktuelle und vollständige Informationen.

Effiziente Workflows für eine schnellere Time-to-market.

VeloPIM automatisiert alle Prozesse des Produktinformationsmanagements und ermöglicht Ihnen die nahtlose Implementierung neuer, effizienter Workflows in einem einzigen System. Sie erhalten die volle Flexibilität, Ihre individuellen Arbeitsabläufe anzupassen und von einer zentralen Plattform aus zu steuern.
Sei es die Übersetzung von Produktdaten, automatisierte Exporte für Händler oder die Generierung brandaktueller Printmaterialien – VeloPIM vereinfacht die Bereitstellung von Produktinformationen in den unterschiedlichsten Formaten und Sprachen für alle relevanten Zielgruppen und Kanäle.
Durch den Zugriff auf gemeinsame Daten und die Möglichkeit des nahtlosen Informationsaustauschs können Teams effizienter zusammenarbeiten, schneller Entscheidungen treffen und somit die Time-to-market verkürzen.

Überzeugende
Product Experiences
auf allen Kanälen.

Als Single-source-of-truth ermöglicht Ihnen VeloPIM die direkte Bereitstellung Ihrer Produktdaten aus dem System in einem passenden Format für all Ihre Zielgruppen.
Von hochwertigen Produktfotos bis hin zu detaillierten Spezifikationen und personalisierten Zubehörempfehlungen - VeloPIM gewährleistet, dass Ihre Kunden an jedem Touchpoint Zugang zu relevanten Informationen haben, um fundierte Entscheidungen bei der Auswahl des perfekten Fahrradprodukts zu treffen.
Dank Echtzeit-Updates werden Ihre Daten automatisch auf den neuesten Stand gebracht, was ein nahtloses und konsistentes Produkterlebnis über alle Kanäle hinweg ermöglicht. Egal, ob es sich um Ihre Website, den B2B-Shop oder das gedruckte Dealerbook handelt - VeloPIM sorgt dafür, dass Ihre Kunden stets die aktuellsten Informationen erhalten.

VeloPIM in Zahlen.

50%

weniger Aufwand bei der Datenpflege

3 x

schnellere
Time-to-market

35%

höhere
Konversionsrate

Bereit loszulegen?

Unser Team steht für Fragen rund um die Verwendung von VeloPIM in Ihrem Unternehmen zur Verfügung. Wir gehen Hand in Hand Ihre Datenstruktur und Ihren Datenbestand durch und erstellen maßgeschneiderte Importe, damit Ihre Daten schnellstmöglich übernommen werden können.
Kontakt zum VeloPIM-Team

Präzise Produktdaten bis
zur kleinsten Schraube.

Nach dem sogenannten Atomic Data Approach werden Produkte in VeloPIM in ihre kleinsten Bestandteile zerlegt. Jedes einzelne Fahrradteil, ob Rahmen, Reifen oder Ritzel, wird als separates Atom behandelt und gezielt spezifiziert. Die fahrradbezogene Datenstruktur stellt dabei sicher, dass das Einzelteil stets in Beziehung zu seinen Komponenten und dem gesamten Fahrradmodell steht.
Vorteile
ATOMIC DATA APPROACH
  • Die Aufschlüsselung von Produkten in ihre kleinsten Bestandteile ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte äußerst präzise zu beschreiben und zu klassifizieren.
  • Attribute wie Hersteller, Farbe und Material können für verschiedene Produkte und Kategorien wiederverwendet werden. Damit erhöhen Sie nicht nur die Effizienz Ihrer Datenpflege, sondern auch die Konsistenz Ihrer Produktdaten.
  • Änderungen an atomaren Bestandteilen oder Attributen werden automatisch mit allen verbundenen Produkten und Datensätzen synchronisiert. So sparen Sie Zeit und minimieren das Fehlerrisiko manueller Anpassungen.

Echte Produktvarianten
ohne Wenn und Aber.

Mit smarten Produkt-Varianten-Beziehungen in VeloPIM wird die Verwaltung verschiedener Produktvarianten spielend leicht. Durch die automatische Mitführung der Kerndaten eines Produktes ist lediglich die Pflege der Variantenunterschiede erforderlich.
Vorteile
SMARTE PRODUKTVARIANTEN
  • Flache Variantenlisten aus Excel, ERP- oder anderen Systemen werden mit VeloPIM konsolidiert, strukturiert und zu echten Produktvarianten umgewandelt.
  • Dank vordefinierter Produkt-Varianten-Beziehungen, die auf einer festgelegten Logik basieren, können Varianten automatisiert erstellt werden.
  • Die Abbildung und Handhabung von Produktvarianten auf verschiedenen Ausgabekanälen wie Website, Webshop, Apps und Print wird erheblich vereinfacht. Anwendungen wie Filter oder Größen-Finder sorgen für spezifischere Ergebnisse.

Produktdatenmanagement
leicht gemacht.

VeloPIM bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und umfangreiche Features für eine einfache und effiziente Verwaltung Ihrer Produktdaten.

Leistungsstarkes User- und Rechtemanagement für eine einfache Definition individueller Zugriffs- und Bearbeitungsrechte.

Detaillierte Historie & praktische Freigabe-Tools zur Qualitäts-sicherung und Kontrolle Ihrer Daten.

Übersichtliches Dashboard mit tagesaktuellem Stand der Datenbearbeitung.

Interaktive Präsentations-Tools für eine flexible Produktvorschau noch vor dem offiziellen Launch.

Übersetzungsmanagement und länderspezifische Sortimentspflege für maßgeschneiderte Daten auf allen Märkten.

Automatische Echtzeit-Generierung von Datenblättern und Preislisten für eine effiziente und ansprechende Vertriebskommunikation.

VeloPIM à la carte.

VeloPIM wurde speziell für die Fahrradbranche entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit wichtigen Branchenpartnern ständig erweitert. Als Rückgrat Ihrer digitalen Strategie lässt sich VeloPIM problemlos an individuelle Anforderungen und Bedürfnisse anpassen.

Branchenstandards inklusive

VeloPIM unterstützt alle etablierten Datenstandards der Fahrradbranche wie Veloconnect, BIDEX, DST oder BikeCenter und kann jederzeit um weitere Standards wie auch unternehmenseigene Typisierungen und Klassifikationen erweitert werden.

Individuelle Schnittstellen

Überall dort, wo keine standardisierten Schnittstellen verfügbar sind, kümmert sich das VeloPIM-Team um eine passende Lösung. Über unser API-Gateway können diverse Import-/Export- und Sync-Optionen gemäß Ihren Anforderungen entwickelt werden.

Maßgeschneiderte Workflows

Vom automatischen Katalogexport bis zur komplett digitalen Vor-Order in Echtzeit - durch die Analyse und Erfassung Ihrer Datenstrukturen und Arbeitsabläufe sind wir in der Lage, neue, effiziente Workflows einzurichten und Ihre bestehenden Prozesse zu optimieren.

Katalogproduktion
Digitale Preisschilder
Digital Signage

Flexible Implementierung

VeloPIM bietet eine flexible REST-API-basierte Infrastruktur, die sich problemlos in Ihre Prozess- und Systemlandschaft integrieren lässt. Dies gibt Ihnen die technologische Freiheit flexibel auf künftige Herausforderungen zu reagieren.

Legen Sie den Grundstein für Ihre gesamte Omnichannel-Strategie und stellen Sie Ihren Händlern, Kunden und Partnern Produktinformationen in höchster Qualität zur Verfügung.

Ausgewählte Case Studies

Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir neue digitale Wege in der Fahrradbranche.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns und lernen Sie uns und VeloPIM kennen.
Wir freuen uns auf Sie!
Daniela Lentfellner
Produktmanagerin
+49 871 206 679 09
Maximilian Stemplinger
Gründer & CEO
+49 871 206 679 09
Michael Krausko
CSO
+49 871 206 679 09
Demo anfordern

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns und lernen Sie uns und VeloPIM kennen.
Wir freuen uns auf Sie!
Daniela Lentfellner
Produktmanagerin
+49 871 206 679 09
Maximilian Stemplinger
Gründer & CEO
+49 871 206 679 09
Michael Krausko
CSO
+49 871 206 679 09