VeloPIM ist das einzige PIM-System auf dem Markt, das speziell alle Anforderungen der Fahrradbranche abdeckt und die neuesten Standards unterstützt.
Demo anfordernVeloPIM ist mit maßgeschneiderten Datenstrukturen und Funktionen ausgestattet, die den höchsten Qualitätsstandards der Fahrradbranche entsprechen.
Ihre Produktdaten werden bereits beim Datenimport angereichert und qualitativ aufgewertet.
Als branchenspezifische Lösung bildet VeloPIM bestehende Prozesse des Bike-Sektors ab und ist vollständig auf die Produkte und Touchpoints des Fahrradmarktes ausgelegt.
Sie starten nicht bei Null, sondern können direkt auf bewährte Workflows zurückgreifen.
Ob Website, App, B2B-Shop oder Print - das leistungsstarke VeloPIM-API-Gateway stellt Ihre Daten automatisch und im passenden Format für die gewünschten Channels oder Touchpoints bereit.
Sämtliche Daten stehen allen Markt-teilnehmern maßgeschneidert und segmentiert zur Verfügung.
VeloPIM konsolidiert alle relevanten Produktinformationen aus diversen Datensilos, wie beispielsweise ERP-Systemen oder Excel-Tabellen, in einem einzigen PIM-System.
Die tiefgreifenden Datenstrukturen in VeloPIM ermöglichen eine detaillierte Abbildung und Anreicherung von Fahrradartikeln einschließlich komplexer Varianten.
Mit VeloPIM können Sie Ihre Produktdaten flexibel um weitere Eigenschaften, Kategorien, Sprachen oder Zubehörteile erweitern und so die Qualität Ihrer Daten langfristig sichern.
Machen Sie VeloPIM zum Grundpfeiler Ihrer Omnichannel-Strategie und bestimmen Sie selbst, welche Marktteilnehmer welche Daten in welcher Detailtiefe erhalten.
In der TableView können Daten in einer excelähnlichen Tabellen-übersicht bearbeitet werden. Die FokusView wiederum zeigt Details eines Datensatzes in einer übersichtlichen Formularansicht.
Intelligente Filter und Sortieroptionen helfen Ihnen, bei einer großen Datenmenge den Überblick zu behalten und sich auf die Daten zu konzentrieren, die für die aktuelle Aufgabe relevant sind.
Sei es ein Export für das Dealer Book, den B2B-Shop oder die Händler in der Schweiz. Mit VeloPIM sind Sie in der Lage, viele Exporte mit wenig Aufwand ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Die VeloPIM Historie zeigt Ihnen nicht nur, wer welches Detail zu welchem Zeitpunkt geändert hat, sondern gibt Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, vergangene Versionen direkt wiederherzustellen.
Die Product Preview zeigt eine individuelle Vorschau ausgewählter, visuell bereicherter Produktdaten. Neue oder fehlende Einträge sind sofort sichtbar und können direkt überprüft und freigegeben werden.
Produktinformationen können auf effiziente Weise in verschiedene Sprachen übersetzt, länderübergreifend gepflegt und automatisiert in lokale Sortimente gruppiert werden.
VeloPIM unterstützt alle etablierten Datenstandards und kann jederzeit um weitere Standards erweitert werden. Darüber hinaus können eigene Typisierungen oder Kategorisierungen verwendet werden, die beispielsweise nur für einen bestimmten Channel gelten.
Überall dort, wo keine standardisierten Schnittstellen verfügbar sind, kümmert sich das VeloPIM-Team um eine passende Lösung. Über unser API-Gateway können diverse Import-/Export- und Sync-Optionen gemäß Ihren Anforderungen entwickelt werden.
Über die Analyse und Erfassung Ihrer Datenstrukturen und Arbeitsabläufe sind wir in der Lage, neue, effiziente Workflows aufzubauen und bestehende Prozesse zu optimieren.
VeloPIM bietet eine flexible REST-API-basierte Infrastruktur, die sich problemlos in Ihre Prozess- und Systemlandschaft integrieren lässt und sichert Ihnen damit den technologischen Freiraum, auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir neue digitale Wege in der Fahrradbranche.
Von verstreuten Datensilos hin zu einer einzigen zentralen Datenquelle mit über 15 individuellen Tools wie Apps, Websites, Order-Systemen bis hin zum DealerCenter. Stets auf höchster Qualität - die Produktdaten.
In nur sechs Monaten wurde die digitale Infrastruktur, bestehend aus ERP, B2B Shop, Websites und Katalog-Produktion mit VeloPIM als zentrale Datenquelle für alle Produktdaten und Kanäle einsatzbereit.