weniger Aufwand bei der Datenpflege
Das einzige PIM-System auf dem Markt, das von Grund auf alle Anforderungen an die Verwaltung, Optimierung und Verteilung fahrradbezogener Produktdaten unterstützt.
Demo anfordernVeloPIM verfügt über ein flexibles Datenschema, mit dem Fahrradmodelle, -komponenten und Zubehör samt Produktvarianten bis ins kleinste Detail abgebildet werden können.
Ihre Produktdaten werden bereits beim Datenimport angereichert und qualitativ aufgewertet.
VeloPIM ist vollständig auf die Produkte und Kanäle der Fahrradbranche ausgelegt und somit in der Lage, alle gängigen Prozesse des Fahrradsektors abzubilden.
Sie starten nicht bei Null, sondern können direkt auf bewährte Workflows zurückgreifen.
Ob Website, B2B-Shop oder Dealerbook - das leistungsstarke VeloPIM-API-Gateway stellt Ihre Daten automatisch und im passenden Format für die gewünschten Kanäle bereit.
Ihre Daten stehen allen Marktteilnehmern jederzeit in höchster Qualität zur Verfügung.
Eliminieren Sie Datensilos und führen Sie Ihre Produktdaten aus verteilten Datenquellen, wie ERP-Systemen und Excel-Dateien, über Importe und Schnittstellen in VeloPIM zusammen.
Bereinigen, strukturieren und aktualisieren Sie Ihre Produktdaten regelmäßig, damit sie jederzeit korrekt sind und den Anforderungen Ihrer Zielgruppen entsprechen.
Ergänzen Sie Ihre Produktdaten mit marketingrelevanten Inhalten wie Fotos, Produktbeschreibungen oder Übersetzungen für eine erfolgreiche Kundenansprache auf allen Märkten.
Individualisieren Sie alle Exporte nach den Anforderungen Ihrer Händler, Kunden, und Partner. Sie haben die absolute Hoheit darüber, wer welche Daten in welchem Detailgrad erhält.
weniger Aufwand bei der Datenpflege
schnellere Time-to-Market
höhere Konversionsrate
Leistungsstarkes User- und Rechtemanagement für eine einfache Definition individueller Zugriffs- und Bearbeitungsrechte.
Detaillierte Historie & praktische Freigabe-Tools zur Qualitäts-sicherung und Kontrolle Ihrer Daten.
Übersichtliches Dashboard mit tagesaktuellem Stand der Datenbearbeitung.
Interaktive Präsentations-Tools für eine flexible Produktvorschau noch vor dem offiziellen Launch.
Übersetzungsmanagement und länderspezifische Sortimentspflege für maßgeschneiderte Daten auf allen Märkten.
Automatische Echtzeit-Generierung von Datenblättern und Preislisten für eine effiziente und ansprechende Vertriebskommunikation.
VeloPIM unterstützt alle etablierten Datenstandards der Fahrradbranche wie Veloconnect, BIDEX, DST oder BikeCenter und kann jederzeit um weitere Standards wie auch unternehmenseigene Typisierungen und Klassifikationen erweitert werden.
Überall dort, wo keine standardisierten Schnittstellen verfügbar sind, kümmert sich das VeloPIM-Team um eine passende Lösung. Über unser API-Gateway können diverse Import-/Export- und Sync-Optionen gemäß Ihren Anforderungen entwickelt werden.
Vom automatischen Katalogexport bis zur komplett digitalen Vor-Order in Echtzeit - durch die Analyse und Erfassung Ihrer Datenstrukturen und Arbeitsabläufe sind wir in der Lage, neue, effiziente Workflows einzurichten und Ihre bestehenden Prozesse zu optimieren.
VeloPIM bietet eine flexible REST-API-basierte Infrastruktur, die sich problemlos in Ihre Prozess- und Systemlandschaft integrieren lässt. Dies gibt Ihnen die technologische Freiheit flexibel auf künftige Herausforderungen zu reagieren.
Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir neue digitale Wege in der Fahrradbranche.
Von verstreuten Datensilos hin zu einer einzigen zentralen Datenquelle mit über 15 individuellen Tools wie Apps, Websites, Order-Systemen bis hin zum DealerCenter. Stets auf höchster Qualität - die Produktdaten.
In nur sechs Monaten wurde die digitale Infrastruktur, bestehend aus ERP, B2B Shop, Websites und Katalog-Produktion mit VeloPIM als zentrale Datenquelle für alle Produktdaten und Kanäle einsatzbereit.
Wie schafft man es, über 50 heterogene Warengruppen mit über 25.000 Produkten von unterschiedlichen Marken optimal zu pflegen, zu verbessern und ohne großen Aufwand auf allen Kanälen zur Verfügung zu stellen? Ganz einfach: mit VeloPIM.