Hier dreht sich alles um fahrradbezogene Daten.

VeloPIM ist das einzige PIM-System auf dem Markt, das speziell alle Anforderungen der Fahrradbranche abdeckt und die neuesten Standards unterstützt.

Demo anfordern

Das PIM für die Fahrradbranche und für bessere Daten.

VeloPIM vereinfacht Produktmanagern die Verwaltung, Aktualisierung und Verteilung aller Produktinformationen. Durch den Einsatz von VeloPIM wird die ganzheitliche Umsetzung von Omnichannel-Strategien möglich.
Auf Augenhöhe mit Marktführern

VeloPIM ist mit maßgeschneiderten Datenstrukturen und Funktionen ausgestattet, die den höchsten Qualitätsstandards der Fahrradbranche entsprechen.

Vorteil

Ihre Produktdaten werden bereits beim Datenimport angereichert und qualitativ aufgewertet.

Maßgeschneiderte Workflows

Als branchenspezifische Lösung bildet VeloPIM bestehende Prozesse des Bike-Sektors ab und ist vollständig auf die Produkte und Touchpoints des Fahrradmarktes ausgelegt.

Vorteil

Sie starten nicht bei Null, sondern können direkt auf bewährte Workflows zurückgreifen.

Omnichannel-Präsenz

Ob Website, App, B2B-Shop oder Print - das leistungsstarke VeloPIM-API-Gateway stellt Ihre Daten automatisch und im passenden Format für die gewünschten Channels oder Touchpoints bereit.

Vorteil

Sämtliche Daten stehen allen Markt-teilnehmern maßgeschneidert und segmentiert zur Verfügung.

Bringen Sie Ihre Daten auf das nächste Level.

Schritt 1
Single Source of Truth

VeloPIM konsolidiert alle relevanten Produktinformationen aus diversen Datensilos, wie beispielsweise ERP-Systemen oder Excel-Tabellen, in einem einzigen PIM-System.

SCHRITT 2
Daten strukturieren und anreichern

Die tiefgreifenden Datenstrukturen in VeloPIM ermöglichen eine detaillierte Abbildung und Anreicherung von Fahrradartikeln einschließlich komplexer Varianten.

SCHRITT 3
Kontinuierliche Datenverfeinerung

Mit VeloPIM können Sie Ihre Produktdaten flexibel um weitere Eigenschaften, Kategorien, Sprachen oder Zubehörteile erweitern und so die Qualität Ihrer Daten langfristig sichern.

SCHRITT 4
Individuelle Produkterlebnisse

Machen Sie VeloPIM zum Grundpfeiler Ihrer Omnichannel-Strategie und bestimmen Sie selbst, welche Marktteilnehmer welche Daten in welcher Detailtiefe erhalten.

Direkt loslegen mit veloPIM.

Machen Sie Schluss mit dem Datenchaos. VeloPIM gleich testen.

Sie können VeloPIM sofort testen und erfahren, welche Workflows aus Ihrem aktuellen Datenbestand wahre Super-Daten machen. Sollten Sie fragen haben, steht Ihnen unser VeloPIM-Team sehr gerne zur Seite.
Demo anfordern

Was ist PIM und wie funktioniert’s?

In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie alles, was Sie über PIM wissen müssen und warum gerade wachstumsstarke Branchen wie die Fahrradindustrie vom Einsatz eines PIM-Systems profitieren.
Zum Whitepaper Download

Einfach einen Gang hochschalten.

Mit VeloPIM erhalten Sie nicht nur hochqualitative Produktdaten, sondern profitieren zusätzlich von einer umfassenden Beschleunigung und Qualitätssteigerung aller Prozesse rund um das Management Ihrer Produkte.

Wie funktioniert VeloPIM?
Der Atomic Data Approach.

Nach dem sogenannten „Atomic Data Approach“ werden Produkte in VeloPIM in ihre kleinsten Bestandteile (Atome) zerlegt. Die fahrradbezogene Datenstruktur in VeloPIM sorgt dafür, dass jedes einzelne Teil stets wieder in Relation zu seinen Komponenten bzw. dem gesamten Fahrradmodell steht.
Ein Fahrrad wird in seine kleinsten Bestandteile (Moleküle) zerlegt, und die Bestandteile werden wiederum in ihre kleinsten Teile (Atome) zerlegt.

Der VeloPIM Atomic Data Approach am Beispiel von Reifen.

Eine Tabelle mit den Merkmalen und Komponenten eines Fahrrads (z. B. Hersteller, Reifen, Batterie, Bremse)Eine Tabelle mit den Eigenschaften eines Reifens (z. B. Hersteller, Größe, Außendurchmesser, Reifenbreite).

Bereit loszulegen?

Unser Team steht für Fragen rund um die Verwendung von VeloPIM in Ihrem Unternehmen zur Verfügung. Wir gehen Hand in Hand Ihre Datenstruktur und Ihren Datenbestand durch und erstellen maßgeschneiderte Importe, damit Ihre Daten schnellstmöglich übernommen werden können.
Kontakt zum VeloPIM-Team

Eine relationale Logik,
die verbindet,
was zusammengehört.

Das Rückgrat von VeloPIM ist eine flexible Datenstruktur, welche die Artikel-Beziehungen zwischen einzelnen Komponenten, Varianten und Fahrradmodellen abbildet. Sie ermöglicht die Wiederverwendung von allgemeinen Spezifikationen, wie z. B. Farben, Materialien, Kategorien oder Typisierungen.
Diese Daten werden einmalig in übergeordneten Tabellen angelegt und können in den verschiedenen Ansichten von VeloPIM über selektive Auswahlfelder direkt abgerufen werden.
Vorteile
Flexible Datenstruktur
  • Ein Großteil Ihrer Daten muss nur an einer einzigen Stelle erstellt und gepflegt werden.
  • Vordefinierte Auswahlfelder reduzieren das Fehlerrisiko einer häufigen, manuellen Dateneingabe.
  • Änderungen an global gültigen Daten werden automatisch mit allen verknüpften Produkten und Datensätzen synchronisiert.

Echte Produktvarianten
ohne wenn und aber.

Smarte Produkt-Varianten-Beziehungen in VeloPIM vereinfachen die Eingabe, Pflege und Erweiterung von verschiedenen Varianten eines Produktes.
Konkret bedeutet dies, dass bei der Variantenbildung die Kerndaten eines Produktes automatisch mitgeführt werden, sodass letztendlich nur eine Pflege der Variantenunterschiede notwendig ist.
Vorteile
Smarte Produkt-Varianten-Beziehungen
  • Flache Variantenlisten aus Excel, ERP- oder anderen Systemen können mit VeloPIM konsolidiert, strukturiert und zu echten Produktvarianten umgewandelt werden.
  • Vordefinierte Produkt-Varianten-Beziehungen, basierend auf einer festgelegten Logik, ermöglichen es, automatisiert Varianten zu erstellen.
  • Die Abbildung und Handhabung von Produktvarianten auf den Ausgabe-Channels, wie Website, Webshop, Apps und Print, wird deutlich vereinfacht. Anwendungen wie Filter oder Größen-Finder liefern spezifischere Ergebnisse.

Produktdatenmanagement
mit einfacher Bedienung.

VeloPIM ist so aufgebaut, dass sich jeder schnell zurecht findet. Intuitive Features erleichtern die tägliche Handhabung von Daten. Maßgeschneiderte Workflows sorgen für eine einfache Bedienbarkeit.
Intuitive Benutzeroberflächen

In der TableView können Daten in einer excelähnlichen Tabellen-übersicht bearbeitet werden. Die FokusView wiederum zeigt Details eines Datensatzes in einer übersichtlichen Formularansicht.

Effiziente Filter & Sortierung

Intelligente Filter und Sortieroptionen helfen Ihnen, bei einer großen Datenmenge den Überblick zu behalten und sich auf die Daten zu konzentrieren, die für die aktuelle Aufgabe relevant sind.

Maßgeschneiderte exporte

Sei es ein Export für das Dealer Book, den B2B-Shop oder die Händler in der Schweiz. Mit VeloPIM sind Sie in der Lage, viele Exporte mit wenig Aufwand ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Entspannte Teamarbeit

Die VeloPIM Historie zeigt Ihnen nicht nur, wer welches Detail zu welchem Zeitpunkt geändert hat, sondern gibt Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, vergangene Versionen direkt wiederherzustellen.

Kompakte Vorschau

Die Product Preview zeigt eine individuelle Vorschau ausgewählter, visuell bereicherter Produktdaten. Neue oder fehlende Einträge sind sofort sichtbar und können direkt überprüft und freigegeben werden.

Internationale Kompetenz

Produktinformationen können auf effiziente Weise in verschiedene Sprachen übersetzt, länderübergreifend gepflegt und automatisiert in lokale Sortimente gruppiert werden.

VeloPIM à la carte.

VeloPIM wurde speziell für die Fahrradbranche entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit wichtigen Branchenpartnern ständig erweitert. Als Rückgrat Ihrer digitalen Strategie lässt sich VeloPIM problemlos an individuelle Anforderungen und Bedürfnisse anpassen.

Branchenstandards inklusive

VeloPIM unterstützt alle etablierten Datenstandards und kann jederzeit um weitere Standards erweitert werden. Darüber hinaus können eigene Typisierungen oder Kategorisierungen verwendet werden, die beispielsweise nur für einen bestimmten Channel gelten.

Individuelle Schnittstellen

Überall dort, wo keine standardisierten Schnittstellen verfügbar sind, kümmert sich das VeloPIM-Team um eine passende Lösung. Über unser API-Gateway können diverse Import-/Export- und Sync-Optionen gemäß Ihren Anforderungen entwickelt werden.

Maßgeschneiderte Workflows

Über die Analyse und Erfassung Ihrer Datenstrukturen und Arbeitsabläufe sind wir in der Lage, neue, effiziente Workflows aufzubauen und bestehende Prozesse zu optimieren.

Katalogproduktion
Digitale Preisschilder
Digital Signage

Flexible Implementierung

VeloPIM bietet eine flexible REST-API-basierte Infrastruktur, die sich problemlos in Ihre Prozess- und Systemlandschaft integrieren lässt und sichert Ihnen damit den technologischen Freiraum, auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Legen Sie den Grundstein für Ihre gesamte Omnichannel-Strategie und stellen Sie Ihren Händlern, Kunden und Partnern Produktinformationen in höchster Qualität zur Verfügung.

Ausgewählte Case Studies

Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir neue digitale Wege in der Fahrradbranche.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns! Lernen Sie uns und VeloPIM kennen.
Wir freuen uns auf Sie!
Daniela Lentfellner
Produktmanagerin
+49 871 206 679 09
Maximilian Stemplinger
Gründer & CEO
+49 871 206 679 09
Michael Krausko
CSO
+49 871 206 679 09
Demo anfordern