Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Fahrradindustrie hat sich die Winora Group im letzten Jahrzehnt zum führenden Unternehmen für E-Performance-Bikes entwickelt. Ihre Marke Haibike ist bekannt für die innovativsten und beliebtesten E-Mountainbikes der gesamten Branche.
Wir arbeiten eng mit der Winora Group zusammen und unterstützen sie bei der optimalen Vermarktung ihrer innovativen Marken und Lifestyle-Produkte, indem wir einzigartige digitale Produkterlebnisse über alle Kanäle hinweg verteilen.
Die Mitarbeiter der Winora Group kümmern sich innerhalb der verschiedenen Markenbereiche um mehr als 20.000 Produkte. Vor unserer Zusammenarbeit waren viele Produktdaten weit über verschiedene Software-Systeme, Abteilungen und Dateiablagen verstreut. Daher bestand der erste Schritt darin, alle relevanten Produktinformationen in einer zentralen Datenquelle - unserer VeloPIM - zu konsolidieren. Ebenso war eine Verbesserung der Datenqualität und -tiefe notwendig. In einem weiteren Schritt wurden die Daten mit den passenden Medieninhalten verknüpft bzw. angereichert und direkt in VeloPIM in alle relevanten Sprachen übersetzt. Im Zuge der Transformation konnten verschiedene analoge, repetitive und ineffiziente Arbeitsabläufe digitalisiert, automatisiert und vereinfacht werden. Mit VeloPIM wurde eine hochflexible, robuste Omnichannel-Infrastruktur geschaffen, die alle vorhandenen Kommunikationskanäle mit den hochwertigsten Daten der Fahrradbranche versorgt.
„Zum Sortiment der Winora Group gehören 500 Fahrradmodelle und mehr als 20.000 Zubehörteile, die jedes Jahr vollständig ausgewechselt werden. Alle Produktdaten müssen zudem in sieben Sprachen zur Verfügung stehen und an zwölf Ländersortimente angepasst werden.“
Max Stemplinger,
CEO @Campudus
Nach der Konsolidierung aller Daten wurden die unterschiedlichen Workflows und Prozesse innerhalb der Winora Group analysiert. Zu diesem Zweck haben uns die Mitarbeiter der einzelnen Marken Einblicke in die Verwaltung, Verarbeitung und Verbesserung ihrer Produktdaten gegeben. Ebenso wurde uns gezeigt, wie neue Fahrradmodelle entwickelt und den Kunden präsentiert werden.
Unsere Mission: So viel vereinfachen & digitalisieren wie nur möglich.
Schlussendlich haben wir mehr als 15 individuelle Tools entwickelt, die diverse Workflows automatisieren. Dadurch kann sich das Team der Winora Group auf seine Hauptaufgaben fokussieren und jedes Jahr tausende Stunden unnötiger und wiederkehrender Arbeit einsparen. Die Time-to-Market für neue Produkte wurde dabei um den Faktor 3 beschleunigt. Darüber hinaus haben wir den bisher vierwöchigen, manuellen Vorbestellungsprozess für neue Fahrradmodelle in einen digitalen Echtzeitprozess umgewandelt. Das spart nicht nur Arbeitsstunden für das Unternehmen, sondern sorgt dank des beschleunigten Bestellverfahrens auch für zufriedene Kunden.
Nach der Anpassung der Datenstruktur in VeloPIM wurden die Schnittstellen zum ERP-System und dem künftigen B2B-Shop entwickelt. Dazu verwendeten wir das smarte API-Gateway unseres PIM-Systems. Dieses ist dafür zuständig, formatneutrale Daten aus der PIM zu den finalen Kanälen wie B2B-Shop, Website, App oder Print maßgeschneidert durchzuleiten.
Die Winora Group verfügt heute über eine der modernsten Omnichannel-Infrastrukturen. Dazu gehören innovative Tools, Websites, Apps und automatisierte Workflows. Die tragende Säule ist unser hochgradig agiles PIM-System VeloPIM. Direkt zwischen dem bestehenden ERP-System und B2B-Shop integriert, ist es der Schlüssel zu einer allumfassenden Digitalisierung.
With more than 100 years of experience in the bicycle industry, the Winora Group has become the leading company for e-performance bikes over the last decade. Their brand Haibike is known for the most innovative and popular e-mountain bikes in the entire industry.
We teamed up with Winora to help them best promote their innovative brands and lifestyle products by distributing unique digital product experiences across all channels.
The employees at Winora take care of more than 20,000 products within various brand divisions. Prior to our collaboration, a lot of product data was widely scattered across different software systems, departments and file repositories. Therefore, the first step was to consolidate all relevant product information into one central data source - our PIM system VeloPIM. Likewise, an improvement of the data quality and depth was necessary. In a further step, the data was linked or enriched with the appropriate media content and translated directly in VeloPIM into all relevant languages.
As a result of the transformation, various analog, repetitive and inefficient workflows were digitized, automated and simplified. With VeloPIM, a highly flexible, robust omnichannel infrastructure was created that provides all existing communication channels with the highest quality data in the bicycle industry.
“The Winora Group’s product range includes 500 bicycle models and more than 20,000 accessories that get completely exchanged every year. In addition, all product data must be available in seven languages and adapted to twelve country assortments.”
Max Stemplinger,
CEO @Campudus
After consolidating all data, we analyzed the different workflows and processes within the Winora Group. For this purpose, employees of the respective brands gave us insights into the management, processing and improvement of their product data. Likewise, we were shown how new bike models are developed and presented to customers.
Our mission: Simplify & digitize as much as possible.
In the end, we developed more than 15 individual tools that automate various workflows. Teams at Winora Group are now able to focus on their main tasks and save thousands of hours of unnecessary and recurring work every year. The time-to-market for new products has been accelerated by a factor of 3. In addition, we have transformed the previously four-week manual pre-order process for new bike models into a digital real-time process. This not only saves man-hours for the company, but also ensures satisfied customers thanks to the accelerated ordering process.
Today, the Winora Group operates one of the most modern omnichannel infrastructures, including innovative tools, websites, apps and automated workflows. The supporting pillar is our highly agile PIM system VeloPIM. Integrated directly between the existing ERP system and B2B shop, it is the key to all-encompassing digitization.