Bleibe immer auf dem neuesten Stand.

Letztes Update: 01. Juli 2025

Produkt-Updates Q1/25

1. Individuelle Tabellenansicht

Damit VeloPIM noch besser zu eurem Workflow passt, haben wir das System um benutzerspezifische Tabelleneinstellungen erweitert. In den Globalen Einstellungen könnt ihr nun individuelle Anpassungen zur Handhabung und Ansicht der Tabellen vornehmen:

Global Settings VeloPIM

2. Neue Annotation Features

Um die Arbeit mit Annotations in VeloPIM für euch noch effizienter zu gestalten, haben wir umfassende Anpassungen an der Darstellung und Handhabung vorgenommen:

New VeloPIM Context Menu
Highlight Data Feature

3. Erweiterte Filter- und Sortieroptionen

Die Filter- und Sortierauswahl wurde nicht nur optisch überarbeitet, sondern auch um zusätzliche Optionen erweitert, die mehr Spielraum für unterschiedliche Anwendungsfälle bieten:

New VeloPIM Filter Settings

Produkt-Updates Q2/25

1. Redesign des Medien Managements

Dank neuer Funktionen und einer überarbeiteten Oberfläche behaltet ihr im Medien Management jetzt noch leichter den Überblick über eure Assets.

media management UI

Verknüpfte Datensätze auf einen Blick:

Im Medien Management seht ihr nun direkt, mit welchen und wie vielen Datensätzen ein Asset verknüpft ist. So erkennt ihr sofort, ob ein Asset korrekt verwendet wird und welche Datensätze betroffen sind, wenn ihr es bearbeitet.

asset connection

2. Schnelleres Anlegen neuer Datensätze

Das Hinzufügen neuer Datensätze in der TableView ist jetzt noch einfacher: Anstatt bis ans Tabellenende zu scrollen, könnt ihr neue Einträge jetzt bequem per Klick über einen zusätzlichen Button in der Menüleiste anlegen. Neu ist auch die dynamische Anzeige aktiver Datensätze, die sich beim Filtern automatisch aktualisiert.

add row in tableview

3. Individuelle Spaltenattribute

In der Bearbeitungsmaske für Spalten könnt ihr ab sofort individuelle Attribute hinterlegen. Diese dienen als Metainformationen für die jeweilige Spalte und können von verschiedenen Services im PIM-System, wie z. B. dem ExportCenter, genutzt werden.

Die initiale Definition und Anlage der Attribute erfolgt gemeinsam mit eurem Campudus-Ansprechpartner. Sobald die Attribute angelegt sind, könnt ihr sie jederzeit flexibel den gewünschten Spalten zuweisen.

column attributes

Use Case: Artikelkatalog

Mit VeloPIM können Artikelkataloge automatisch aus den im PIM-System gepflegten Daten generiert werden. Über die Attribute lässt sich beispielsweise steuern, welche Spalten im Export berücksichtigt werden sollen.

Beispiel: 
Mithilfe des folgenden Attributs wird festgelegt, dass die Spalte „Auszeichnungen” beim Katalogexport nicht ausgegeben wird.

custom attributes